Der Freistaat Sachsen hat im Rahmen des Vorhabens: „Pflege der sorbischen Sprache im Alltag“ ein Projekt des ZVON und der Domowina unterstützt. 15.000 Euro Fördermittel stellte das Sächsische Staatsministerium des Innern für die Entwicklung der Idee und für die Umsetzung zur Verfügung. Die Kosten für das gesamte Projekt inkl. Beklebung des Triebwagens belaufen sich auf knapp 36.000,- Euro. Der Hauptteil der Kosten entfällt auf die Beklebung des Triebwagens. Mit der Firma Creativ Werbung aus Reichenbach/Vogtland wurde ein regionaler Dienstleister mit der Beklebung beauftragt. Sicherlich hätten sich alle Beteiligten eine andere Zeit und andere Bedingungen für die Übergabe dieses Triebwagens gewünscht. Es hätte ein Fest werden können. Dass die Vorstellung dennoch jetzt erfolgt, hat seinen Grund: der Triebwagen wird gebraucht. Es wäre unmöglich das Fahrzeug in der Werkstatt stehen zu lassen, denn die Länderbahn setzt so viele Fahrzeuge wie möglich ein, damit die Abstände im Zug eingehalten werden können. Das klappt derzeit wunderbar. Gleichzeitig wird mit der Fertigstellung dieses Triebwagens nun ein anderes Fahrzeug in die Werkstatt überführt.